Sommerferien bei Urban Art Kids
Kreative Sommerferien bei Urban Art Kids
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen ein vielfältiges Kreativprogramm bei Urban Art Kids! In unseren Feriencamps entdecken Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ihre gestalterischen Talente und probieren sich in unterschiedlichen Techniken aus: Im Trickfilm-Camp entstehen aus Papier und Knete fantasievolle Stop-Motion-Filme, im Sommer Camp wird gedruckt, gemalt, gespielt und die Stadt erkundet. Für ältere Kinder gibt es Intensivkurse rund um Manga & digitales Zeichnen, während das Art.Tech.Girls Camp speziell Mädchen begeistert, die gerne kreativ tüfteln, programmieren oder Trickfilme erstellen wollen.
Egal ob für zwei Tage oder eine ganze Woche – bei uns steht die Freude am kreativen Prozess im Mittelpunkt. Jetzt entdecken & anmelden!
Auf einen Blick:
1. Trickfilm Camp

Im zweitägigen Trickfilm-Camp können Kinder von 8 bis 12 Jahren ihre eigenen Ideen in fantasievolle Stop-Motion-Filme verwandeln – mit selbst gestalteten Figuren und Kulissen aus Papier und Knete. Begleitet von erfahrenen Künstler:innen lernen sie die Grundlagen der Trickfilmtechnik und nehmen am Ende ihren eigenen kleinen Film stolz mit nach Hause – eine kreative Ferienzeit voller Fantasie, handwerklichem Arbeiten und Spaß.
📅 24.+25. Juli 2025 jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr
👧👦 Für Kinder von 8–12 Jahren
💶 Kosten: ab 119 Euro für beide Tage – inklusive Mittagessen und aller Materialien
⚡️ Frühbucherrabatt bis 15.05.25 I Zum Camp
2. Sommer Camp Juli & September

Das Sommer Camp 2025 bei Urban Art Kids findet im Juli und September statt und bietet Kindern zwischen 8 und 12 Jahren eine besondere Gelegenheit, ihre Kreativität zu entfalten. In unseren abwechslungsreichen Tagescamps erwarten die Teilnehmenden spannende Workshops rund um Drucken, Zeichnen, Malen und weitere kreative Projekte. Ergänzt wird das Programm durch inspirierende Ausflüge in Parks und Museen. Auch ohne Übernachtung schaffen wir eine bereichernde Atmosphäre, in der künstlerische Fähigkeiten spielerisch gefördert werden. Urban Art Kids steht für Gemeinschaft, individuellen Ausdruck und die Überzeugung, dass Kunst eine zentrale Rolle in der kindlichen Entwicklung spielt – genau dafür bieten wir Raum, Zeit und die passende Begleitung.
📅 28. Juli – 1. August & 1. – 5. September jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr
👧👦 Für Kinder von 8–12 Jahren
💶 Kosten: ab 325 Euro für beide Tage – inklusive Mittagessen und aller Materialien
⚡️ Frühbucherrabatt bis 15.05.25 I Jetzt buchen: Juli Camp oder September Camp
3. Manga-Zeichen-Kurs

Im fünftägigen Manga-Zeichenkurs tauchen Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren in die Welt der japanischen Comic-Kunst ein. Schritt für Schritt lernen sie, eigene Manga-Figuren zu entwickeln – von Gesichtsausdrücken und Körperhaltungen bis hin zu Frisuren, Outfits und Accessoires. Mit viel Kreativität, Anleitung und Spaß entstehen erste eigene Manga-Panels und einzigartige Charaktere.
📅 4.-8. August jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr
👧👦 Für Kinder von 10–14 Jahren
💶 Kosten: ab 225 Euro Early Bird Special – inklusive Mittagessen und aller Materialien
⚡️ Frühbucherrabatt bis 01.06.25 I Zum Camp
4. Digitaler Zeichenkurs

Mit Stift und Tablet die eigene Fantasie entfalten – im Kurs für digitales Zeichnen lernen Kinder von 10 bis 14 Jahren, wie sie mit ProCreate, einer beliebten App unter Illustrator:innen und Künstler:innen, eigene digitale Kunstwerke gestalten. Schritt für Schritt erkunden sie die Funktionen der Software, erstellen eigene Illustrationen und verfeinern Techniken wie Skizzieren, Kolorieren und Lichtsetzung. Ideal für alle, die ihre Kreativität digital weiterentwickeln möchten!
📅 4.-8. August jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr
👧👦 Für Kinder von 10–14 Jahren
💶 Kosten: ab 225 Euro Early Bird Special – inklusive Mittagessen
⚡️ Frühbucherrabatt bis 01.06.25 I Zum Camp
5. Art.Tech.Girls Camp

Im Art.Tech.Girls Camp dreht sich alles um die kreative Verbindung von Kunst und Technik – speziell für Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren. In einer inspirierenden Umgebung können die Teilnehmerinnen eigene digitale Kunstwerke mit ProCreate gestalten, spielerisch erste Programmiererfahrungen sammeln und gemeinsam Stop-Motion-Filme entwickeln. Ob beim Zeichnen am Tablet, beim Programmieren eines interaktiven „Haustiers“ mit Calliope Mini oder beim Trickfilmdreh – hier stehen Neugier, Kreativität und gemeinsames Ausprobieren im Mittelpunkt. Ein besonderes Ferienerlebnis für alle, die gern gestalten und Technik entdecken möchten.
📅 25.-29. August jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr
👧 Für Mädchen 9 – 12 Jahre
💶 Kosten: ab 350 Euro Early Bird Special – inklusive Mittagessen
⚡️ Frühbucherrabatt bis 01.06.25 I Zum Camp
Kinderkulturmonat 2022
Kinderkulturmonat 2022

Foto: Kinderkulturmonat
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder beim Kinderkulturmonat des WerkStadt Kulturvereins Berlin e.V. mitzumachen. Im Monat Oktober öffnen in allen Bezirken Berlins Museen, Kunst- und Musikschulen, Theater, Galerien, Tanzschulen, Kinos und viele mehr ihre Türen, um mit Euch zu malen, zu forschen, zu tanzen, zu musizieren…
Wir hatten am 8. Oktober eine Gruppe Kinder zwischen 7-10 Jahren zu Besuch, die mit unserer Künstlerin Luján Cordaro Herbstblätter gesammelt hat und im Anschluß diese mittels Aquarell nachgemalt hat. Heraus kamen wunderschön bunte Bilder passend zur Jahreszeit.
Wollt ihr mehr zum Kinderkulturmonat erfahren? Dann geht auf die Seite des Veranstalters:
Habt ihr Lust beim nächsten Aquarellkurs dabei zu sein, dann schaut auf unserer Programmseite vorbei.
Sommerfest Norge Berlin 2022
Sommerfest Norge Berlin

Am 23. Juni 2022 war Urban Art Kids mit dabei beim Sommerfest von Norge Berlin. Dies ist ein Austauschprogramm für Schüler zwischen Berlin und Oslo. Im Februar hatten wir bereits mit unserem Künstler Hai Hoang Luu und den Schülern einen Comickurs zum Thema “Was ist für euch Berlin?” durchgeführt. Beim Sommerfest wurde einen Zusammenfassung der Comics präsentiert und “Live” vor Ort konnte die Austauschschüler und Gasteltern nochmals ihr Wort zu Berlin auf der Leinwand verewigen. Hier eine kleine Auswahl: Papatastisch (Jugendwort des Jahres 2021), Döner, Club Mate, Fahrrad, Günstig.
Vielen Dank nochmals an Nadja Raabe von findq und das NorgeBerlin Team, dass wir Teil von eurem Programm sein durften.
Habt Ihr Interesse auch so ein Projekt an Eurer Schule in Berlin durchzuführen, dann meldet Euch bei uns!