Herbstferien: Kreativ Camp
In den Herbstferien verwandelt sich die Urban Art Kids Galerie wieder in ein buntes Atelier!
Vom 27.–31. Oktober 2025 öffnet die Urban Art Kids Galerie wieder ihre Türen für ein buntes Kunstcamp.
Was erwartet die Kinder?
Fünf Tage voller Kunst, Farben und Ideen! Wir probieren unterschiedliche Techniken aus – vom Zeichnen und Malen über kreative Collagen mit Papier bis hin zum Gestalten mit verschiedensten Materialien. Dabei stehen der Spaß am Ausprobieren und die Freude am eigenen Kunstwerk im Mittelpunkt.
Für wen ist das Camp geeignet?
Für alle Kinder, die Lust haben, ihre Kreativität auszuleben und Neues zu entdecken – Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Besonderes Highlights
Upcycling mit Textilien Aus alten Stoffen, Knöpfen oder Bändern entstehen neue Figuren – hier lernst du, wie aus “Alt” etwas ganz Individuelles wird.
Monoprint-Workshop Einzigartige Drucke selbst gestalten! Mit Farben, Schablonen und Experimentierfreude entstehen hier kleine Kunstwerke, die es nur einmal auf der Welt gibt.
Ausflug in den Botanischen Garten oder ins Futurium Wir sammeln Inspiration inmitten exotischer Pflanzen oder futuristischer Ausstellungen – mit Skizzenblock und offenen Augen für Formen, Farben und ungewöhnliche Ideen.
Comic & Kawaii zeichnen Von expressiven Gesichtern bis zu niedlichen Figuren: Hier lernst du, wie du mit einfachen Strichen Charaktere zum Leben erweckst – ob als klassische Comic-Helden oder im süßen Kawaii-Stil.
Papier-Collagen mit Aquarell-Technik Papier schneiden, kleben, übermalen – und plötzlich wird aus scheinbar einfachem Material etwas ganz Neues. Wir kombinieren Collagen mit zarten Aquarell-Farben für besondere Effekte.
Gouache auf Leinwand Diese deckende, leuchtende Farbe macht jeden Pinselstrich zum Highlight. Wir experimentieren mit Farben, Schichten und Effekten – am Ende nimmst du dein eigenes Bild auf echter Leinwand mit nach Hause.
Abschlussausstellung Am letzten Tag verwandeln wir die Galerie in eine Ausstellung: Alle Kunstwerke werden präsentiert, und Eltern sind herzlich eingeladen, die kreativen Ergebnisse zu bewundern.
Hinweis: Wir behalten uns im Programm Änderungen vor.
Kosten: 385 Euro inkl. Mittagessen
- Altersempfehlung 8-12 Jahre
