Artist in residence

PODCAST No.24 Artist in Residence Programm I Helena Hernandez bei Urban Art Kids

Artist in residence

Willkommen zurück zum Urban Art Kids-Podcast 2021 auf Englisch. In dieser Folge sprechen wir mit der mexikanischen Künstlerin Helena Hernandez über ihre Teilnahme am Artist in Residence Programm bei Urban Art Kids. Helena ist bereits seit mehr als einem Jahr Teil des Urban Art Kids-Lehrerteams und gibt regelmäßig Kurse bei uns.

Im Dezember 2020 blieb sie in der Galerie, um an einem schönen Stickprojekt zu arbeiten, das mit ihrer Kindheit zu tun hat. Sie ist die erste Künstlerin, die an diesem AiR-Programm teilnimmt.

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sie sich wieder wie ein Kind gefühlt hat und aufgrund der Pandemie-Situation mehr Kontakt zu ihrer Familie hatte. Wie sich all ihre Erinnerungen in Stickereistücke verwandelten, wie ein Mädchen, das einen Fischhut trägt.
Außerdem erzählt Helena, warum sie sich in Charlottenburg wie eine Touristin fühlte, da sie normalerweise in Neukölln arbeitet und lebt. Auch die Liebes- und Hassbeziehung der Künstlerin zu Neukölln und ihrer Heimatstadt Mexico City. Helena verwandelt die Rauheit des Kiezes Neukölln, in dem sie lebt, in ihre Arbeit.

Helena hat ein tägliches Stickprojekt gestartet, das sie das ganze Jahr über fortführen möchte. Siehe Instagram von Helena.

Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie die Pandemie-Situation ihr Leben beeinflusst hat.
Sie balancierte Dinge, die sie beschäftigten und Informationen mit anderen Dingen, die sie glücklich machten. Zum Beispiel hat sie angefangen zu backen und Pflanzen zu züchten.

Viel Spaß zum Hören! Und natürlich wie immer, wenn es Euch gefällt bitte bewertet uns, schreibt Kommentare und teilt unseren Podcast!


Hey es ist Kunst! Ep.24

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee



PODCAST No.23 Oso, Aquarell & Crowdfunding I Luján Cordaro bei Urban Art Kids

Podcast Oso Aquarell Crowdfunding Luján Cordaro

Die argentinische Künstlerin Luján Cordaro stellt uns im aktuellen englischen Podcast ihr neuestes Buchprojekt “Oso” vor.
Im Frühjahr kam Lu kurz vor dem Lockdown nach einem 9-monatigen Sabbatical zurück nach Berlin und startete vor kurzem eine Crowdfunding Kampagne auf der Plattform Kickstarter um das Buchprojekt zu finanzieren.
In dem Buch geht es um einen kleinen Bären, der an einen neuen Ort kommt und versucht sich zu adaptieren und u.a. neue Freunde zu finden. Dies spiegelt auch die Geschichte von Luján wieder, welche vor mehreren Jahren von Argentinien nach Deutschland zog.
Im Gespräch erzählt uns Lu, was der kleine “Oso” alles erlebt und wie man sich durch neue Freunde ein eigenes Zuhause schaffen kann.
Zudem unterstützt Lu mit einem regelmäßigen Meeting (derzeit nur Online, Künstler aus Lateinamerika, welche neu in Berlin sind. Ausserdem gibt sie regelmäßig bei Urban Art Kids Aquarellkurse für Kinder und Erwachsene.

Viel Spaß zum Hören! Und natürlich wie immer, wenn es Euch gefällt bitte bewertet uns, schreibt Kommentare und teilt unseren Podcast!


Hey es ist Kunst! Ep.23

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee



Erkan Dörtoluk Digitale Fotografie als Kunst

PODCAST No.22 Digitale Fotografie als Kunst I Erkan Dörtoluk bei Urban Art Kids

Nach der Sommerpause begrüssen wir Euch zurück zum Urban Art Kids Podcast. Wir sprechen im aktuellen Podcast mit Erkan Dörtoluk, der als freier Fotograf, Social-Media-Producer und Schriftsteller in Düsseldorf lebt und arbeitet.

Bekannt ist Erkan vor allem wegen seinem Twitter-Account “Rheinbahn intim“. Dort postet er wöchentlich Gesprächsfetzen, die er in den öffentlichen Verkehrsmitteln belauscht. 2016 erschien hierzu ein Buch im Piper Verlag.
Während einer Ausstellung des französischen Fotografen Guy Bourdin im NRW Forum entdeckte er 2005 seine Leidenschaft für die Fotografie. Nach kurzer Zeit wurden er von zahlreichen Kunden aus der Automobilbranche, dem Verlagswegen und auch von der Kunstsammlung NRW angesprochen, ob sie seine Fotos nutzten dürfen. 2007 schloss Erkan dann seine Ausbildung als einer der ersten IHK geprüften “Social Media Manager” Deutschlands ab. Somit begleitete er von Anfang an die digitale Fotografie und deren Aufbereitung in den sozialen Medien. In unserem Gespräch verrät er uns u.a., was ein gutes Bild für ihn ausmacht.

Am 5. September ist Erkan zu Gast bei Urban Art Kids. Im Grundkurs der Fotografie mit dem Smartphone wird er Kindern ab 10 Jahren u.a. die Bildkomposition und Bildbearbeitung erklären. Wir sind schon sehr gespannt!

Viel Spaß zum Hören! Und natürlich wie immer, wenn es Euch gefällt bitte bewertet uns, schreibt Kommentare und teilt unseren Podcast!


Hey es ist Kunst! Ep.22

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee



Illustration Eiscreme Identität

PODCAST No.21 Illustration, Eis und Identität I Larissa Bertonasco bei Urban Art Kids

Willkommen bei unserem Gespräch mit Larissa Bertonasco, Illustratorin und Künstlerin. Wir sprechen mit ihr über die Zeit des Lockdowns und die vielen Pläne und Ideen die sich daraus entwickelt haben. Seid gespannt auf die Erzählungen zu den laufenden sozialen Projekten zur Unterstützung der Künstler-Kollegen und dem Ausblick zu Ihren zukünftigen Arbeiten und den Aktivitäten der „Fritzen“ in Hamburg.

Danke nochmals an Larissa, dass Du „Urban Art Kids“ von Anfang begleitest und die Zeit gefunden hast für dieses spannende Gespräch …

„Wie ist es Dir die letzten Monate im Lockdown ergangen?“

„Direkt aus dem Skiurlaub rein in die Quarantäne?”

„Arbeiten, Zuhause, im Atelier, isoliert von Kollegen und der Aussenwelt?“

„Unterstützung von sozialen Projekten? Was ist die Aktion „Westayathome“?

Wir sprechen des Weiteren über Ihre Arbeit “Stimmen aus dem Exil” am Thalia Theater, welche sich intensiv mit dem Thema Identität beschäftigt.

Bekannt ist Larissa aber vor allen wegen ihren wunderbar Illustrierten und mit viel Liebe erklärten Kochbücher (u.a. La nonna La cucina La vita). Aktuell arbeitet sie an einem Eisbuch zusammen mit Ihrem italienischen Onkel. Dieser betreibt erfolgreich die Eisdiele “Massimo Iysfabriek” in Amsterdam. “Eis verbindet uns alle und macht glücklich”, sagt Larissa. Während des Lockdowns war dies für ihre Familie ein kleines Highlight einmal am Tag zur Eisdiele zu gehen.

Viel Spaß zum Hören! Und natürlich wie immer, wenn es Euch gefällt bitte bewertet uns, schreibt Kommentare und teilt unseren Podcast!


Hey es ist Kunst! Ep.21

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee



Kunst ohne Grenzen Podcast

PODCAST No.20 Kunst ohne Grenzen I Kayra Martinez bei Urban Art Kids

Kunst ohne Grenzen Podcast Kayra Martinez

Im aktuellen Podcast sprechen wir mit unserer Freundin der Amerikanerin Kayra Martinez. Sie hat in den letzten drei Jahren mit ihrem Kunst-Projekt “Love without borders” eine internationale Hilfsplattform (NGO) zur „Selbsthilfe mit Kunst“ geschaffen hat.

Ziel ist es Flüchtlingen im Alter von 2- 60 Jahren über Kunst-Workshops oder mittels der Herausgabe von kostenlosen Kunstmaterialien an die Kunst heranzuführen. Sie schaffte es mit Hilfe dieser Plattform und in Form dieser Finanzierung Hunderten von Familien in den Lagern eine Perspektive und Kindern die nötige Hoffnung zum Weitermachen zu geben.

Kunst versteht sich in diesem Zusammenhang als Medium zur Heilung, Anerkennung und Wertschätzung des Einzelnen. Die daraus entstandenen Kunstwerke wurden mittlerweile in über 210 Städten auf 4 Kontinenten gezeigt. Im letzten Herbst war Kayra mit “Love without borders” bereits mit einer Pop-Up Ausstellung zu Gast bei Urban Art Kids. Zudem ist Partner auf unserer Online Plattform sowie mit Kunstwerken in der Urban Art Kids Galerie vertreten.

Im Rahmen von Corona hat Kayra ein Live-Event über die sozialen Medien ins Leben gerufen.  Dort stellt sie jeden Freitag Künstler*inne aus ihrem Kunst-Projekt vor. Zudem tauschen sich die Künstler*innen untereinander über Online Workshops aus. Für die Kunden in den USA wurde eine Online-Galerie aufgesetzt um das Projekt weiterhin zu unterstützten. Auch Urban Art Kids spendet bei jedem Verkauf zwei Euro seiner Erlöse an die Organisation.

Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und das Teilen dieses Podcasts!

Viel Spaß zum Zuhören!


Hey es ist Kunst! Ep.20

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee



PODCAST No.19 Dozentin, Home Schooling & Künstlerin in Zeiten von Corona I Ciao Coyote bei Urban Art Kids

Dozentin Home Schooling Künstlerin

In den letzten Wochen hat Alisa Margolis verschiedene Facetten des Lockdowns kennengelernt. Sie arbeitet unter anderem als Dozentin an der Hochschule International Berlin und lehrt dort Designgrundlagen. Sie stand vor der Herausforderung analogen Kunstunterricht in den digitalen Raum zu verlegen. Die Kunst kommt in dieser digitalen Erfahrung ins Spiel. Zudem betreut sie ihren 8-jährigen Sohn im Home Schooling. Da bleibt oft nicht viel Zeit für kreative Phasen im eigenen Atelier. Sie entdeckte jedoch mit ihrem Sohn die virtuellen Touren der Museen wie dem British Museum. Sie findet auch, dass es seit dem Lockdown eine größere Auswahl an Online Kunstkursen gibt. Die Gründerin des Labels Ciao Coyote sieht aber auch ihre Mission gestärkt Kunst ins Kinderzimmer zu bringen. Hierzu arbeitet sie intensiv mit ihrem Sohn. Gibt es bald neue Motive von Ciao Coyote? Mal sehen! Wir freuen uns auf das kreative Outcome!

Wir freuen uns auf Eure Likes, Kommentare und das Teilen unseres Podcasts

Viel Spaß zum Zuhören!


Hey es ist Kunst! Ep.19

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee



Umdenken in Zeiten von Corona Anna Käse

PODCAST No.18 Umdenken in der Kunst durch Corona I Anna Käse bei Urban Art Kids

Anna Käse Umdenken Zeiten Corona

Die Künstlerin Anna Käse schätz sehr den direkten Kontakt mit ihren Kunden/ Käufern u.a. auf Kunstmessen und findet es natürlich schade, dass diese wegen des Lockdowns aktuell nicht stattfinden. Seit vielen Jahren hat sich Anna auf die Tiefdrucktechnik der Radierung spezialisiert und erfreut mit ihren farbenfrohen Motiven und Geschichten wie z.B. den Schmetterfanten (Ein Elefant der unbedingt fliegen möchte) nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Was für besonderen Projekten sie sich aktuell widmet und wann wir sie hoffentlich wieder in Berlin sehen werden erzählt sie uns in diesem Podcast.

Wir freuen uns auf Eure Likes, Kommentare und das Teilen unseres Podcasts

Viel Spaß zum Zuhören!


Hey es ist Kunst! Ep.18

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee



Illustration Corona Kunst Lujan Cordaro

PODCAST No.17 Illustration & Kunst in Zeiten von Corona I Lujan Cordaro bei Urban Art Kids

Luján Cordaro Illustration Podcast

Als die argentinische Illustratorin Luján Cordaro mit ihrem Mann im März aus einem 9-monatigen Sabbatical in Kanada & Südamerika zurückkam ging es sofort in Quarantäne. Warum sie dies gar nicht so schlecht fand und was sich durch den aktuellen Lockdown für neue Wege des Arbeitens für sich erschlossen haben erzählt sie uns im aktuellen Podcast. Zudem hatte sie geplant ihr aktuelles Kinderbuch-Projekt bei Verlegern auf der bekannten Bologna Kinderbuchmesse vorzustellen. Dieses liegt zwar nun bereit, wird aber wohl noch eine Weile dauern bis es publiziert wird. Ansonsten könnt ihr jeden Donnerstag an Lu’s Aquarell Workshop teilnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Likes, Kommentare und das Teilen unseres Podcasts

Viel Spaß zum Zuhören!


Hey es ist Kunst! Ep.17

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee



Urban Art Kids PODCAST BLOG

Der wöchentliche Urban Art Kids Podcast mit Astrid Baßler führt Euch durch Gespräche mit internationalen Künstlern*innen aus dem direkten Umfeld der Urban Art Kids Galerie in Berlin – Charlottenburg. Unser Fokus liegt auf Kunst für und mit Kindern. Unter anderem verraten uns die Künstler*innen wie es überhaupt dazu kam, dass sie Künstler wurden, warum sie gerne mit Kindern arbeiten oder ihre Lieblingsorte der Kunst in Berlin.

Die Podcast Interviews sind je nach Künstler*inn auf Deutsch, Englisch oder Spanisch.


WANN: 1x wöchendlich
WO: iTunes & Apple Podcasts | auch für PC

Hinweis: Spotify prüft noch 😉


Urban Art Kids PODCAST | Episode 2

In der zweiten Folge interviewt Astrid Baßler die Künstlerin Anna Käse, die aktuell eine Ausstellung bei Urban Art Kids hat. Unter dem Motto “Kunst für Freunde” schafft sie phantasievolle Geschichten mit ihren Radierungen und führt uns in die Kunst der Tiefdrucktechnik der Radierung ein.

Die Ausstellung wurde bis Ende Januar verlängert!

iTunes
Apple Podcasts | auch für PC
Spotify | in Kürze


Urban Art Kids PODCAST | Episode 1

In der ersten Folge interviewt Astrid Baßler die mexikanische Künstlerin Helena Hernández. Helena ist eine sozial engagierte Künstlerin und Kunstpädagogin, die in Neukölln lebt und dort auch ihr Atelier hat. Seit über zehn Jahren begeistert sie junge Menschen für Kunst und Kultur als Leiterin von Kunst-Workshops. Bei Urban Art Kids veranstaltet sie jeden Donnerstag einen Kreativ-Workshop für Kinder ab 5 Jahren.

iTunes
Apple Podcasts | auch für PC
Spotify | in Kürze

<a href=”http://subscribeonandroid.com/urbanartkids.com/feed/podcast/rss.xml” title=”Subscribe on Android”><img src=”https://assets.blubrry.com/soa/BadgeLarge.png” alt=”Subscribe on Android” style=”border:0;” /></a>