Willkommen bei unserem Gespräch mit Larissa Bertonasco, Illustratorin und Künstlerin. Wir sprechen mit ihr über die Zeit des Lockdowns und die vielen Pläne und Ideen die sich daraus entwickelt haben. Seid gespannt auf die Erzählungen zu den laufenden sozialen Projekten zur Unterstützung der Künstler-Kollegen und dem Ausblick zu Ihren zukünftigen Arbeiten und den Aktivitäten der „Fritzen“ in Hamburg.

Danke nochmals an Larissa, dass Du „Urban Art Kids“ von Anfang begleitest und die Zeit gefunden hast für dieses spannende Gespräch …

„Wie ist es Dir die letzten Monate im Lockdown ergangen?“

„Direkt aus dem Skiurlaub rein in die Quarantäne?”

„Arbeiten, Zuhause, im Atelier, isoliert von Kollegen und der Aussenwelt?“

„Unterstützung von sozialen Projekten? Was ist die Aktion „Westayathome“?

Wir sprechen des Weiteren über Ihre Arbeit “Stimmen aus dem Exil” am Thalia Theater, welche sich intensiv mit dem Thema Identität beschäftigt.

Bekannt ist Larissa aber vor allen wegen ihren wunderbar Illustrierten und mit viel Liebe erklärten Kochbücher (u.a. La nonna La cucina La vita). Aktuell arbeitet sie an einem Eisbuch zusammen mit Ihrem italienischen Onkel. Dieser betreibt erfolgreich die Eisdiele “Massimo Iysfabriek” in Amsterdam. “Eis verbindet uns alle und macht glücklich”, sagt Larissa. Während des Lockdowns war dies für ihre Familie ein kleines Highlight einmal am Tag zur Eisdiele zu gehen.

Viel Spaß zum Hören! Und natürlich wie immer, wenn es Euch gefällt bitte bewertet uns, schreibt Kommentare und teilt unseren Podcast!


Hey es ist Kunst! Ep.21

gibt es ausserdem auch noch hier:

iTunes
Spotify
Deezer
Podigee