
Oster Camp
Beim Oster Camp dreht sich alles um den Frühling & die Natur: wir unternehmen Ausflüge in die umliegenden Parkanlagen und den botanischen Garten. Dabei Zeichnen und Rätseln wir, zudem machen wir auch mal einen Abstecher auf die Spielplätze. Zurück in der Galerie werden spannende kreative Projekte mit den Kindern durchgeführt.
Programm:
11.04.2023 Druckwerkstatt + Aquarell malen (1. Teil)
Wir gestalten passend zum Frühling unsere eigenen Druckvorlagen um im Anschluß ein Skizzenbuch zu erstellen. Am Nachmittag malen wir mit Lu frühlingshafte Motive und lernen verschiedene Aquarelltechniken kennen.
12.04.2023 Ausflug Botanischer Garten + Sketching
Am zweiten Tag unternehmen wir einen Ausflug in den botanischen Garten. Hier werden wir zusammen rätseln und Pflanzen zeichnen. Den Nachmittag sind wir je nach Wetter in den Parks um die Galerie unterwegs und zeichnen die Umgebung in unser neues Skizzenheft.
13.04.2023 Workshop Marionetten bauen (1. Teil) + Aquarell malen (2. Teil)
Zusammen mit unserer Künstlerin Helena bauen wir eigenen Marionetten. Hierfür modellieren wir zuerst den Kopf, Hände und Füße und schneidern Kleidung für die Figuren. Nachmittags findet der 2. Teil des Workshops Aquarell malen statt. Hierbei werden wir ein weiteres kreatives Projekt mit Wasserfarben durchführen.
14.03.2023 Workshop Marionetten bauen (2. Teil) + Ausklang
Im zweiten Teil des Workshops “Marionetten bauen” malen wir die einzelnen Teile an und fügen diese zusammen. Den Nachmittag können die Kinder malen, basteln oder einfach spielend verbringen um die Woche im Camp ausklingen zu lassen.
Ablaufplan:
9:30 – 12:30 Uhr Workshop 1. Thema
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen Pause
13:30 – 15:30 Uhr Workshop 2. Thema
Kosten: 260 Euro inkl. Mittagessen – 4 Tage!!!
Anmerkung:
- Das Oster Camp ist ein Tagescamp (ohne Übernachtungsmöglichkeit)
- Es kann nur die gesamte Woche (Dienstag – Freitag) gebucht werden, die Buchung von Einzeltagen ist nicht möglich.
- Bringt bitte eine Wasserflasche und einen kleine Snack für die Vormittagspause mit.
- Wir behalten uns das Recht vor Änderungen am Programm vorzunehmen.
- Für das Mittagessen stellen wir immer eine vegetarische Alternative zur Verfügung.
- Bitte bringt für die Ausflüge den BVG-Schülerausweis oder zwei Einzelfahrt-Tickets mit.
- Altersempfehlung: 7-11 Jahre